Umgebung

Osterwald

Der Osterwald auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein etwa 800 Hektar großes Waldgebiet und beginnt direkt hinter unserer Ferienwohnanlage und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Seeheilbades Zingst. Er gilt als das einzige Regenmoor  Mecklenburg-Vorpommerns und bietet verschiedensten Pflanzen und Tieren einen Lebensraum. So finden sich hier Birken, Buchen, Kiefern, Erlen, Fichten, Tannen und Stieleichen. Wildschweine, Hirsche und Rehe, Waldkäuze, Gabelweihen, Baummarder und Sumpfohreulen bestimmen die Tierwelt des Osterwaldes. Die seit 1955 angepflanzten 6 Mammutbäume sind eine Besonderheit des Waldes und ein wertvoller und eher seltener Baumbestand in Mitteleuropa.

Kraniche auf dem Darß

Im Frühjahr und Herbst können Sie in Zingst hautnah die Kraniche erleben. Oft sammeln Sie sich direkt über unserer Ferienwohnanlage und ziehen dann weiter zu den Futterplätzen. Abends ist es ein großes Schauspiel, wenn die Kraniche zu ihren Schlafplätzen zurückkommen. Es gibt viele verschiedene Angebote in Zingst zur Beobachtung der schönen Vögel. Sie können auch selbst die Beobachtungspunkte aufsuchen und das Schauspiel bestaunen.

https://www.ostsee.de/fischland-darss-zingst/kranichbeobachtung.html
https://www.auf-nach-mv.de/kraniche

Touristeninformation

Die Kur- und Tourismus GmbH im Ostseebad Zingst bietet Ihnen eine Vielzahl von Leistungen an, die Ihren Aufenthalt noch schöner machen.

Kur- und Tourismus GmbH
Seestraße 56
18374 Ostseeheilbad Zingst
Telefon: +49 (0) 3 82 32/8 15 21
Telefax: +49 (0) 3 82 32/8 15 25
E-Mail: info@zingst.de
Internet: http://www.zingst.de